Wann:
18. Oktober 2024 um 19:00
Wo:
St. Matthäus, Sendlinger-Tor-Platz, Nußbaumstr. 1, München
MMC_Flyer_MMM_2024_02 Lassen Sie sich ein auf immer wieder Neues und genießen Sie eine Stunde abseits des Alltags. Sie haben abgestimmt: Dieses Mal dürfen wir Sie mit dem Thema Träume in Richtung Wochenende begleiten. Wir freuen uns auf Sie! A. Bruckner: Ave Maria A. Bruckner: Virga Jesse A. Bruckner: Locus iste J. Brahms / G. M. Göttsche: Guten Abend, gut Nacht M. Reger: Ich hab die[…]
Wann:
3. Mai 2024 um 19:00
Wo:
St. Matthäus, Sendlinger-Tor-Platz, Nußbaumstr. 1, München
Unser Publikum hat sich für das Thema „Einklang mit der Natur“ entschieden. H. Schütz: Die Himmel erzählen die Ehre Gottes SWV 386 F. Mendelssohn Bartholdy: Herr, Gott, du bist unsre Zuflucht für und für R. Mauersberger: Komm, lass uns gehn (aus Geistlicher Sommermusik) Fanny Mendelssohn: Abendlich rauscht der Wald Fanny Mendelssohn: Hörst Du nicht die Bäume rauschen? Max Bruch: Sommerlust im Wald op. 71,1 Orgel:[…]
Wann:
1. März 2024 um 19:00
Wo:
St. Matthäus, Sendlinger-Tor-Platz, Nußbaumstr. 1, München
Unser Publikum hat sich für das Thema „Nacht“ entschieden. Es erklingen Werke von Johann Michael Bach, Peter Cornelius, Josef Gabriel Rheinberger, Johannes Brahms, Max Reger und Johann Pachelbel. LKMD Ulrich Knörr, Orgel Münchner Motettenchor Benedikt Haag, Leitung
Wann:
2. Februar 2024 um 19:00
Wo:
St. Matthäus, Sendlinger-Tor-Platz, Nußbaumstr. 1, München
Am Fest Mariä Lichtmess stehen musikalische Mariengebete im Mittelpunkt des Abendgebetes: neben dem Magnificat – Marias Lobgesang aus dem Lukasevangelium – in der doppelchörigen Motette von Heinrich Schütz, erklingt das Ave Maria in Vertonungen von Anton Bruckner und Sergei Rachmaninow. Landeskirchenmusikdirektor Ulrich Knörr spielt an der Orgel Dietrich Buxtehudes Magnificat Primi toni sowie Johann Sebastian Bachs Fuga sopra Magnificat. LKMD Ulrich Knörr, Orgel Münchner Motettenchor[…]
Wann:
16. Dezember 2023 um 17:00
Wo:
Exerzitienhaus Himmelspforten, Mainaustraße 42, 97082 Würzburg
Adventliche Chormusik im Kreuzgang A Ceremony of Carols von Benjamin Britten, Werke von Felix Mendelssohn Bartholdy, Max Reger und Johannes Eccard Kammerchor der Hochschule für Musik Würzburg Andreas Mildner, Harfe Leitung: Benedikt Haag Glühwein und Weihnachtsleckereien Einlass ab 16.00 Uhr Eintritt frei – Spende erwünscht
Wann:
13. Dezember 2023 um 19:30
Wo:
Großer Saal, Hochschule für Musik Würzburg, Hofstallstraße 6-8, 97070 Würzburg
Kammerchorkonzert Adventliche und weihnachtliche Chorsätze Benjamin Britten: Ceremony of Carols (Fassung für gemischten Chor) Motetten und Liedsätze für Chor a-cappella von Johann Eccard, Felix Mendelssohn Bartholdy, Max Reger Kammerchor der HfM Würzburg | Andreas Mildner, Harfe | Benedikt Haag, Leitung
Wann:
31. Dezember 2023 um 19:00 – 20:30
Wo:
St. Matthäus, Sendlinger-Tor-Platz, Nußbaumstr. 1, 80336 München
Das Weihnachtsoratorium an Silvester: Freuen Sie sich auf Johann Sebastian Bachs beeindruckende und mitreißende Komposition zum feierlichen Abschluss des Jahres. Der Münchner Motettenchor singt in diesem Jahr die Kantaten 1-3, die die weihnachtliche Geschichte musikalisch interpretieren und den Weg bereiten für das kommende Jahr. Elisabeth Freyhoff, Sopran Laura Hemingway, Alt Eric Price, Tenor Jonas Müller, Bass Münchner Motettenchor Residenzorchester München Benedikt Haag, Leitung In Kooperation[…]
Wann:
22. Dezember 2024 um 18:00
Wo:
St. Matthäus, Sendlinger-Tor-Platz, Nußbaumstr. 1, 80336 München
Gedimmtes Licht, ein geschmückter Weihnachtsbaum, festliche Stimmung und große Emotionen. Dieses Konzert ist für viele bereits ein fester Bestandteil der Vorweihnachtszeit. Mal schwungvoll, mal ergreifend singt der Münchner Motettenchor auch in diesem Jahr traditionelle Weihnachtslieder sowie die ein oder andere adventlich-musikalische Überraschung. Umgeben von Kerzenschein sorgt der Abend für Vorfreude, wohlige Gänsehaut und bewegende Momente. Wenn Publikum und Chor gemeinsam beseelt die Kirche verlassen, kann[…]
Wann:
17. Dezember 2023 um 18:00
Wo:
St. Matthäus, Sendlinger-Tor-Platz, Nußbaumstr. 1, 80336 München
Zusammen mit dem Bläserensemble BRASSexperience singt der Motettenchor die liebsten Lieder der Weihnachtszeit. Mal ausgelassen und beschwingt, mal strahlend und erhaben, dann wieder geheimnisvoll und ergreifend. Zum besonderen Erlebnis für Publikum und Chor wird der Moment, wenn alle Lichter gelöscht werden und bei Kerzenschein gemeinsam gesungen wird. Dann kann Weihnachten kommen! Münchner Motettenchor Bläserensemble BRASSexperience Hans Bauer, Sprecher Benedikt Haag, Leitung
Wann:
22. Dezember 2024 um 16:00 – 16:45
Wo:
St. Matthäus, Sendlinger-Tor-Platz, Nußbaumstr. 1, 80336 München
Wenn die Kleinen für große Stimmung in der Kirche sorgen, dann ist Weihnachten ganz nah. Der Münchner Motettenchor lädt zum gemeinsamen Singen und ganz viel Spaß in die Matthäuskirche am Sendlinger Tor ein. Der Chor singt die allerliebsten Weihnachtslieder der Kinder – und die stimmen mit Begeisterung ein. Dabei schlüpfen die Kids auch mal in die Rolle kleiner Dichter, lustiger Erzähler und passionierter Dirigenten. So[…]
Neueste Kommentare