Weihnachtssingen für Familien

Wann: 17. Dezember 2023 um 16:00 – 16:45
Wo: St. Matthäus, Sendlinger-Tor-Platz, Nußbaumstr. 1, 80336 München

Zusammen macht’s viel mehr Spaß: Am Nachmittag des 3. Adventssonntages lädt der Münchner Motettenchor zum gemeinsamen Singen der schönsten und nicht nur bei den Kindern heiß geliebten Weihnachtslieder ein. Wenn der Chor die Advents-Hits anstimmt, die Kinder mit Begeisterung einsteigen und schließlich die ganze Kirche fröhliche singt, dann ist das Weihnachtsvorfreude pur. Münchner Motettenchor Alex Naumann, Moderation Benedikt Haag, Leitung Eintritt frei. Wir bitten um[…]

J. Brahms: Ein Deutsches Requiem / F. Mendelssohn Bartholdy: Wie der Hirsch schreit

Wann: 19. November 2023 um 18:00
Wo: Herkulessaal, München, Residenzstraße, 80333 München

In die neue Saison startet der Münchner Motettenchor mit Brahms‘ Totenmesse: Ein Deutsches Requiem. Brahms orientierte sich bei der Gestaltung seiner Messe weniger am klassischen Kanon der Totenmesse, sondern wählte für seine Komposition verschiedene Texte aus dem Alten und dem Neuen Testament in der Übersetzung von Martin Luther. Diese liturgische Stilistik und die musikalische Einzigartigkeit machen das Deutsche Requiem zu einem außergewöhnlichen Werk. Das Programm[…]

Münchner Motette in Matthäus

Wann: 20. Oktober 2023 um 19:00
Wo: St. Matthäus, Sendlinger-Tor-Platz, Nußbaumstraße 1, 80336 München

V. Stanford: Beati quorum via (op. 83,3) J. Rutter: Cantate Domino A. Becker: Bleibe, Abend will es werden F. Mendelssohn Bartholdy: Denn er hat seinen Engeln Orgel: LKMD Ulrich Knörr Münchner Motettenchor Benedikt Haag, Leitung

Gottesdienst im Berliner Dom

Wann: 15. Oktober 2023 um 10:00
Wo: Oberpfarr- und Domkirche zu Berlin, Am Lustgarten, 10178 Berlin (Mitte)

Gottesdienst mit Abendmahl Auch als Live-Übertragung auf https://www.berlinerdom.de/live 19. Sonntag nach Trinitatis Predigtkirche Predigt: Pfarrerin Christiane Thiel Chor: Kammerchöre der HfM Würzburg & UdK Berlin Leitung: Prof. Maike Bühle, Prof. Benedikt Haag Orgel: Domorganist Prof. Dr. Andreas Sieling Übersetzung: Marjorie Nubbemeyer-Berle, Christiane Koenig

Kammerchor der HfM Würzburg: Stationen des Lebens feiern

Wann: 14. Oktober 2023 um 15:30
Wo: Gemeindezentrum Baptisten Wannsee, Königstraße 66, 14109 Berlin

Barock in blue

Wann: 15. Juli 2023 um 20:00
Wo: St. Matthäus, Sendlinger-Tor-Platz, Nußbaumstraße 1, 80336 München

Das Projekt Barock in Blue entstand in den Jahren 2017 und 2018 als Konzertprogramm des Münchner Motettenchores. Es basiert ursprünglich auf den vier Bach-Motetten „Fürchte dich nicht, ich bin bei dir“, „Lobet den Herrn, alle Heiden“, „Der Geist hilft unser Schwachheit auf“ und „Singet dem Herrn ein neues Lied“ und kleidet diese in ein völlig neues Gewand. Komponiert und arrangiert von Maximilian Höcherl und Maruan[…]

Flower Songs

Wann: 2. Juli 2023 um 15:00
Wo: Evangelische Tagungsstätte Wildbad, Taubertalweg 42, 91541 Rothenburg o.d.T.

Lieder über Blumen und die Natur im Allgemeinen stehen im Mittelpunkt dieses Chorkonzerts. Brittens „Five Flower Songs“ sind für Chor a-cappella vertonte Gedichte, die Geschichten von unterschiedlichen Blumen erzählen. Lauridsen wählte für seine „Chansons des roses“ fünf Gedichte aus Rilkes Zyklus „Les roses“ aus; mit seinen Vertonungen möchte der Komponist die „zarte Schönheit und Sinnlichkeit der Gedichte“ einfangen. Neben weiteren Chorliedern von Brahms rundet ein[…]

Flower Songs

Wann: 28. Juni 2023 um 19:30
Wo: Großer Saal der Hochschule für Musik, Würzburg, Hofstallstraße 6-8, 97070 Würzburg

Benjamin Britten: Five Flower Songs op. 47 Morten Lauridsen: Les chansons des roses Robert Schumann: Waldszenen op. 82 Kammerchor der HfM Würzburg Christoph Preiß, Klavier Benedikt Haag, Leitung

Amadeus-Chor: Konzertreise

Wann: 11. Juni 2023 um 11:00
Wo: Kreuzkirche am Ölrain, Bregenz, Cosmus-Jenny-Straße 1, A-6900 Bregenz

Auf seiner Konzertreise an den Bodensee präsentiert der Amadeuschor aus Neuendettelsau – getreu seinem Namen AMA DEUS – geistliche Kompositionen aus der Renaissance bis zur Gegenwart, aber auch ausgewählte Abendlieder der Romantik. Herzstück des Programms ist Cantus Missae in Es-Dur, die einzige achtstimmige Messvertonung von Josef Gabriel Rheinberger, nach Otto Ursprung die schönste reine Vokalmesse des 19.Jahrhunderts. Strukuriert durch Instrumentalmusik, wird das Programm gerahmt durch[…]

Amadeus-Chor: Konzertreise

Wann: 10. Juni 2023 um 19:00
Wo: St. Laurentiuskirche Bludenz, Schloß-Gayenhof-Platz 6, A-6700 Bludenz

Auf seiner Konzertreise an den Bodensee präsentiert der Amadeuschor aus Neuendettelsau – getreu seinem Namen AMA DEUS – geistliche Kompositionen aus der Renaissance bis zur Gegenwart, aber auch ausgewählte Abendlieder der Romantik. Herzstück des Programms ist Cantus Missae in Es-Dur, die einzige achtstimmige Messvertonung von Josef Gabriel Rheinberger, nach Otto Ursprung die schönste reine Vokalmesse des 19.Jahrhunderts. Strukuriert durch Instrumentalmusik, wird das Programm gerahmt durch[…]